Finde deine Gelassenheit und mache deine Sensibilität zu deiner Stärke.

Hast du das Gefühl, in deinem Alltag angespannt zu sein?
Hast du das Gefühl dass du nicht genug Zeit für dich selbst nimmst?
Hast du gute Arbeit, Familie aber fühlst du dich nicht erfüllt?
Ich nehme dir gerne in eine Reise in der Welt der Farbe und Selbstvertrauen mit.

Du malst im Stehen an der Wand, mit der Hand, mit der Du nicht schreibst. Das hilft Dir, in Kontakt mit dem Bild zu kommen. Du malst alleine oder in der Gruppe, in der geschützten Umgebung des Malateliers. Mitmalende können sehr positiv wirken: Du merkst, wie alle in einem Prozess sind, alle an Themen arbeiten. Du fühlst Dich nicht alleine.

Während Du malst, wirst Du irgendwann einen Bruch machen, etwas, das Deinem Bild nicht gut tut. Vielleicht hast Du viele Ideen und beginnst an mehreren Stellen auf dem Bild. Ich frage Dich: „Was ist jetzt passiert? Warum hast Du so gehandelt?“ Nicht als Wertung, sondern als Frage. Vielleicht geht es Dir im Alltag auch so, dass Du mehrere Dinge gleichzeitig beginnst. Hier beim Malen kannst Du es einmal anders machen: Du malst nur an einer Stelle, Du malst nur eine Sache und lässt Dir Zeit. Und was Du am Bild einmal erfolgreich umgesetzt hast, ändert Dein Handeln auch im Alltag.

Nach zwei Stunden sitzen wir zum Tagesabschluss alle kurz zusammen und Du kannst sagen, wie es Dir nach dem Malen geht. Du kommst nach einer Woche wieder und setzt Deine Malarbeit fort. Oder Du beginnst ein neues Bild. Vielleicht taucht ein schwieriges Thema, das Du nicht mit den anderen teilen magst. Dann kommst Du alleine malen.